Bergfrühling
Die ersten Sonnenstrahlen wärmen schon, und auch in den Tälern und Höhen zieht der Frühling ein.
Bezaubert von der in so vielen Grüntönen gemalten Bergwelt, den Vogelstimmen und den weiten Ausblicken, lassen wir die wiedererwachende Natur auf uns wirken. Falls möglich, machen wir Rast auf einer sonnigen Almwiese und geben uns viel Zeit, um den Frühling in den Bergen zu erleben.
Sonntag, der 19. März 2023
Dem ersten Licht entgegen
Morgens um vier Uhr auf den Berg?
...eine intensive Erfahrung, den Sonnenaufgang über den Gipfeln zu erleben. Die Nacht verbringen wir im bewirtschafteten Berghaus, loslaufen im Dunkeln. In der Dämmerung sucht sich Jede ihren eigenen Platz, die ersten Strahlen und die Verbundenheit mit der Natur ganz für sich aufnehmend. Der Aufstieg wird belohnt mit einzigartigen Aussichten. Und wenn dann die Sonne über die Berge leuchtet, halten wir ein warmes Getränk in den Händen und das Gesicht in ihre wärmende Kraft.
Samstag/Sonntag, 15.-16. April 2023
Durchs blaue Leuchten
Droben wetteifern
mit der Bläue des Himmels
fünf zarte Flügel Jürgen Wagner
Der Frühlingsenzian blüht und wir sind unterwegs über Wiesen und durch Wälder, spüren den beginnenden Frühsommer in den Bergen. Ein kleiner Gipfel soll für unsere Brotzeitrast das Ziel sein, mit nahen Blicken in die Blütenpracht und weiten Ausblicken in die Berge.
Sonntag, der 14. Mai 2023
Herbststimmung
Die Tage werden wieder kürzer, morgens ist es jetzt schon kalt.
In den Bergen beginnt ein Farben Feuerwerk der Bäume. Raus in die Natur, durch die Wolken, und Sonne tanken. Wir wandern über stille Wege, durch Nebelfelder, die wie Schleier die Landschaft einhüllen, und kommen dem Gipfel mit der herbstlichen klaren Fernsicht näher. Jeden Sonnenstrahl genießen wir jetzt. Das Laub raschelt unter den Füßen auf dem Weg in den goldenen Herbst.
Samstag, der 07. Oktober 2023
Raureif
Der erste Schnee lässt im Tal noch auf sich warten, die Luft knistert morgens vor Kälte und weißer Reif liegt über den Wiesen. In diesen späten Herbsttagen ist die Natur still. Es lohnt sich, die Wanderschuhe zu schnüren und raus zu gehen. Auch wir haben keine Gipfel mehr als Ziel, sind auf Waldwegen und kleinen Pfaden unterwegs, an murmelnden Bächlein, und fangen auf mancher Lichtung noch einen Sonnenstrahl auf dieser November Wanderung ein.
Samstag, der 11. November 2023
Abendtour im Advent
Kaum noch Licht in den dämmrigen Dezembertagen. Der Bergwald ist jetzt dunkel und mystisch. Erst am Nachmittag steigen wir über alte Wurzelpfade zu einem Kraftort hinauf. Dort genießen wir den Ausblick ins Tal, auf den See. In der einbrechenden Dämmerung gibt es frisch zubereiteten Punsch und einen Bergadvent, den jede für sich hier oben erleben ganz besonders erleben kann.
Mit der Dunkelheit steigen wir im Schein der Stirnlampen das Steiglein wieder hinunter,kehren auf breiten Wegen zurück ins Tal.
Sonntag, der 10. Dezember 2023
Weitere Termine für 2023 folgen.
Für individuelle Anfragen können Sie mich gerne kontaktieren.