Teilnehmende
Den Anweisungen der Veranstaltungsleitung von FRAUENBERGWANDERN ist unbedingt Folge zu leisten.
Anmeldung
Der Veranstaltungsvertrag kommt durch Ihre schriftliche Auftragserteilung und meine schriftliche Bestätigung zustande.
Dieser Vertrag ist für beide Seiten verbindlich.
Leistungen
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Angebotsausschreibung, bzw. Ihrem Auftrag und dem angebotenen Programm.
Versicherungen
Haftpflicht-, Unfall-, Auslandskranken-, und Reiserücktrittsversicherung sind Sache der Teilnehmenden.
Haftung
FRAUENBERGWANDERN haftet ausschließlich im Rahmen der Haftpflichtversicherung nach den gesetzlichen Bestimmungen für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden, die auf ein Verschulden der Veranstalterin oder einer mit der Leitung der Veranstaltung betrauten Person zurückzuführen sind. Von gesetzlichen Haftpflichttatbeständen abgesehen, erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr. Es gilt der juristische Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit. Die angebotenen Touren sind keine Pauschalreisen im Sinne des Reiseversicherungsgesetzes.
Zahlungsbedingungen
Für Tagesveranstaltungen ist die Zahlung der ausgeschriebenen Veranstaltungsgebühr spätestens 20 Tage vor Beginn der Veranstaltung auf das Konto von Anja Neumann Frauenbergwandern fällig. Mit Eingang der Zahlung ist Ihr Platz reserviert.
Für Mehrtagesveranstaltungen sowie individuell vereinbarten Gruppenveranstaltungen ist eine Anzahlung in Höhe von 100,00 Euro innerhalb von 7 Tagen nach erfolgter Anmeldebestätigung per E-Mail auf das Konto von Anja Neumann Frauenbergwandern fällig.
Mit Eingang der Anzahlung ist Ihr Platz reserviert.
Die restliche Veranstaltungsgebühr ist spätestens 20 Tage vor Beginn der Veranstaltung vollständig auf das Konto von Anja Neumann Frauenbergwandern zu begleichen. Wurden die Teilnahmegebühren nicht fristgerecht bezahlt, so behält sich die Veranstalterin vor, von einem Rücktritt der Teilnehmerin auszugehen. Die Stornokosten werden der Teilnehmerin dann in Rechnung gestellt.
Rücktritt
Der Rücktritt von einer gebuchten Veranstaltung ist nur schriftlich möglich und gilt ab dem Tag, an dem die Mitteilung bei FRAUENBERGWANDERN, E-Mail frauenbergwandern@web.de eingeht.
Stornobedingungen/Rücktrittsrecht
Anstelle des Widerrufsrecht tritt ein Rücktrittsrecht in Kraft.
Tritt eine Teilnehmerin von ihrer Buchung zurück, so werden je nach Zeitpunkt des Rücktritts Stornokosten berechnet. Diese sind folgendermaßen gestaffelt:
bis zum 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 30% der Veranstaltungskosten
bis zum 25. Tag vor Veranstaltungsbeginn 40% der Veranstaltungskosten
bis zum 20. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50% der Veranstaltungskosten
bis zum 15. Tag vor Veranstaltungsbeginn 60% der Veranstaltungskosten
bis zum 10. Tag vor Veranstaltungsbeginn 70% der Veranstaltungskosten
bis zum 05. Tag vor Veranstaltungsbeginn 80% der Veranstaltungskosten
bis zum 02. Tag vor Veranstaltungsbeginn 100% der Veranstaltungskosten
bei Nichterscheinen 100% der Veranstaltungskosten
Stellt die Zurücktretende eine Ersatzteilnehmerin, die die Buchung und alle daraus entstehenden Verpflichtungen übernimmt, so entfallen die Stornokosten.
Änderung der Veranstaltung
Änderungen bezüglich Veranstaltungstermin und -ablauf behält sich die Veranstalterin vor. Bei wichtigen persönlichen Gründen oder bei Nichtereichen der Mindestteilnehmerinnenzahl ist eine Absage oder eine zeitliche Verschiebung der Veranstaltung im Ermessen der Veranstalterin. Die Veranstaltungsgebühr wird in diesem Fall sofort zurückerstattet, oder eine kostenlose Umbuchung auf eine andere Veranstaltung möglich. Ein Anspruch auf Schadensersatz seitens der Teilnehmerinnen besteht nicht.
Bei auftretenden Wetterumschwüngen (zum Beispiel Sturm, Gewitter, Starkregen, erhebliche Lawinengefahr) behält sich die Veranstalterin zur Sicherheit der Teilnehmerinnen vor, Veranstaltungen abzusagen, anzupassen oder während der Veranstaltung vorzeitig zu beenden. Im Fall der vorzeitigen Beendigung erfolgt keine Kostenerstattung.
Haftungsausschluss
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen wird ein stabiler psychischer und physischer Zustand der Teilnehmerinnen vorausgesetzt. Die Teilnehmerin bestätigt mit ihrer Anmeldung, dass sie die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung besitzt. Die Veranstalterin ist berechtig, Teilnehmerinnen, welche nicht die erforderliche psychische und physische Stabilität haben, von weiteren Veranstaltungen auszuschließen.
Eine Haftung für Beeinträchtigungen jeder Art infolge mangelnder Eignung einer Teilnehmerin oder infolge von Nichtbeachtung von Hinweisen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist freiwillig. Die Teilnehmerin trägt die volle Verantwortung für sich und ihre Handlungen innerhalb und außerhalb der Gruppe. Sie kommt für verursachte Schäden und deren Folgen selbst auf und stellt die Veranstalterin von jedweder Haftung und von allen Schadensersatzansprüchen frei. Ausgenommen davon sind nur Schäden, die der Veranstalterin grob fahrlässig oder vorsätzlich verschuldet hat.
Für die An- und Abreise zum Veranstaltungsort wird keinerlei Haftung übernommen.