Mein Name ist Anja Neumann.
Jahrgang 1971, lebe ich seit meiner Kindheit in München. Hier ist auch mein Basislager, von dem ich immer wieder die Welt bereise...Ob als Backpackerin in
Indien, als Betreuerin eines sozialen Projekts in Ecuador, als Reisende in Südamerika, oder als Pilgerin auf dem Jakobsweg, camino frances, nach Santiago.
Nach meiner ersten Ausbildung zur Graveurin war ich ein halbes Jahr als aupair in Paris, anschließend habe ich einige Jahre in einer Werkstatt für behinderte Menschen gearbeitet.
Seit meiner zweiten Ausbildung arbeite ich in einer sozialpsychiatrischen Einrichtung als Ergotherapeutin, und biete dabei auch mehrtägige Freizeitmaßnahmen mit Gruppen, sowie Natur-und Bergerfahrungen an, die von den Bewohner*innen mit viel Begeisterung wahrgenommen werden.
2016 habe ich meine Weiterbildung zur Erlebnispädagogin im Bereich Bergwandern (Zusatzqualifikation über den Bayerischen Jugendring und dem DAV, Mitglied seit 1995) abgeschlossen.
In den Bergen bin ich das ganze Jahr unterwegs.
Von mehrtägigen Hüttentouren bis zum sehr reduzierten Biwak. Dabei auch "den Weg verlierend und wieder findend" - selbst organisiert durch die "Peaks of the Balkans" oder die ecuadorianischen Anden laufen.
Letzes Jahr nur mit dem Zelt die Weite und Einsamkeit von Lappland erlebend, - beim weit Wandern
auf dem Königsweg, dem schwedischen Kungsleden.
Am liebsten bin ich aber immer wieder auf Tagestouren -abseits der ausgetretenen Pfade- in den
heimischen Hausbergen oder einige Tage von Hütte zu Hütte am Alpenhauptkamm oder in den Dolomiten unterwegs.
.
Kommt für mich an erster Stelle.
Gewährleistet wird sie durch meine pädagogische Qualifikation und der entsprechenden sicherheitstechnischen Ausbildung durch den DAV.
Draußen in den Bergen ordnen wir uns anderen Gesetzen unter, nämlich denen der Natur. Deshalb ist mir bei meinen Teilnehmerinnen wichtig:
Corona Regeln
Bei Teilnahme bitte die allgemein gültigen Abstands- und Hygiene Regeln beachten und einen geeigneten MNS dabei haben. Bei Krankheitssymptomen bitte nicht teilnehmen.
Auf meinen Wanderungen ist es für mich wesentlich, dass wir uns als Gruppe Zeit nehmen, jede für sich - und wir uns gemeinsam wohl fühlen.
Wir wandern aus dem Alltag raus und genießen die Ruhe und Abgeschiedenheit in den Bergen.
Deshalb ist es mir wichtig, dass wir unterwegs auch Lärm und Müll vermeiden.
Ich freue mich
auf ein Kennenlernen
und
einen gemeinsamen Tag
in den Bergen!